Konrad Nagel-Spinett
Gehäuse Nussbaum satiniert
Zweimanualiges Spinett
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Baujahr 1978, generalüberholt
Kenn-Nummer 1527
Kaufpreis: € 9.800,--
Cembalo Blanchet
einmanualig, Kopie nach F.E. Blanchet, Paris 1737
Klaviaturumfang: 4 5/6 Oktaven: (G1 - f3)
81', 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Cembalo Blanchet zweimanualig
zweimanualig, Kopie nach F.E. Blanchet, Paris 1737
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual: 82', 82'-Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Beliebtestes Konzert-Cembalo, siehe Referenzen
NEUPERT-Spinett J.H.Silbermann
Gehäuse Eiche schwarz offenporig, innen hell rot
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Baujahr 2015, neuwertig
Kenn-Nummer 1532
Kaufpreis: € 8.900,--
NEUPERT-Spinett Silbermann I
Gehäuse außen dunkelblau, innen rot
Klaviaturumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Baujahr 1977, generalüberholt
Kenn-Nummer 1529
Kaufpreis: € 6.800,--
NEUPERT-Spinett Zenti
Gehäuse schwarz mit goldfarbenen Zierstreifen
Klaviaturumfang: 4 3/4 Oktaven (A1 - f3)
Transponiervorrichtung (a1 = 440, 415 Hz)
Baujahr 2000
Kenn-Nummer 1537
Kaufpreis: € 5.400,--
NEUPERT-Spinettino
Gehäuse Nussbaum satiniert
Klaviaturumfang: 4 Oktaven (c - c4)
Baujahr 1959, generalüberholt
Kenn-Nummer 1533
Kaufpreis: € 3.900,--
Spinett nach J. H. Silbermann
Kopie nach J.H. Silbermann, Straßburg um 1767
Tonumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Spinett nach J. H. Silbermann "Standard"
Im Gehäuse schlichter gehaltene Kopie nach J.H. Silbermann, Straßburg um 1767
Tonumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Spinett Silbermann
Tonumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)
Geteilte Laute
Spinett Zenti
Tonumfang: 4 3/4 Oktaven (A1 - f3)
Laute
Transponiervorrichtung 440/415 Hz
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Spinettino inkl. Koffer
Tonumfang: 4 Oktaven (c - c4)
Laute
inklusive Koffer