J.C. Neupert
Spinett nach J. H. Silbermann "Standard"
Im Gehäuse schlichter gehaltene Kopie nach J.H. Silbermann, Straßburg um 1767
Tonumfang: 5 Oktaven (F1 - f3)
Laute
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Spinett Silbermann
Tonumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)
Geteilte Laute
Spinett Zenti
Tonumfang: 4 3/4 Oktaven (A1 - f3)
Laute
Transponiervorrichtung 440/415 Hz
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Spinettino inkl. Koffer
Tonumfang: 4 Oktaven (c - c4)
Laute
inklusive Koffer
Tischklavichord Kuhnau
Klaviaturumfang: 4 1/2 Oktaven (C - f3)
bundfrei, einchörig, Diskantoktave zweichörig
Virginal A. Gheerdinck
Kopie nach Artus Gheerdinck, Amsterdam 1605
Klaviaturumfang: 4 1/4 Oktaven (C - d3)
Holz-Springer, Delrin-Bekielung
Wittmayer-Cembalo Ruckers
Gehäuse außen schwarz, innen rot mit Motivtapete, goldfarbene Zierstreifen
Klaviaturumfang: 4 1/2 Oktaven (G1 - d3)
Untermanual: 81', 4'
Obermanual: 82' oder 83'
Baujahr 1988, technisch überholt
Kenn-Nummer 1364
Kaufpreis: € 12.400,--